top of page

Casa de la Familia

Casa de la Familia e. V_edited.jpg

Ziel von Casa de la Familia e. V. - Das Mehrgenerationenhaus der Familien, der Vielfalt, des Respektes und des Miteinanders und des Füreinanders ist der Schutz des Artikel 1 des Grundgesetzes “Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.”, wobei Casa de la Familia e. V. die Würde aller Menschen und Lebewesen als unantastbar betrachtet.  

 

Mit dem Spruch “Die Würde aller Menschen und Lebewesen” hat Casa de la Familia e. V. sich zum Ziel gemacht, das Leben aller Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, sozialen Status, Bildungsgrad, Sexualität, Kultur, Religion, Hautfarbe, Lebenssituation & Lebensqualität, Rasse und vor allem Erfahrungen zu schützen, zu fördern, zu respektieren und individuell, vielfältig und divers respektvoll zu verschönern.  

 

Um dieses Ziel zu erreichen und sie zu garantieren hat sich Casa de la Familia e. V. zur Aufgabe gemacht das Zusammenleben der Menschen, aller Menschen zu fördern. Die Förderung des Zusammenlebens der Familie, der Kinder, der Jugend, der Erwachsenen, der Senioren und natürlich der Gäste in einem vernetzen Ring zum Wohle der Allgemeinheit, der Gesellschaft, der Demokratie und einer offenen, vielfältigen und diversen Welt zu fördern. Dieser vernetzte Ring schließt natürlich auch den Respekt, das Zusammenleben und die Förderung der Lebensqualität aller Lebewesen in der Tier- und Pflanzenwelt. 

 

 

Mit der Familie versteht Casa de la Familia e. V. die Zusammenkunft von mindestens 2 bis 100 Personen, die sich gegenseitig mit ihren Persönlichkeiten, Tätigkeiten, Fähigkeiten, Können, Vielseitigkeit, Diversität, Respekt, Vielfalt, Erfahrungen, Bildung, Verantwortungsgefühl und Weltbild respektvoll unterstützen und fördern.

 

Weshalb hat die Förderung und der Respekt des Individuums und seine Persönlichkeit für die Casa de la Familia e. V.  höchste Priorität?

 

Casa de la Familia e. V. versteht sich sowohl als eine Zusammenkunft von Menschen aller Generationen, als auch als ein Sportverein, ein Sozialverein, ein Heim für Einheimische und Gäste und auch als ein beratendes und aktives unterstützendes Organ, der sich mit den Fragen, Schwierigkeiten und Problemen des Lebens jeder Einzelner befasst und diese anpackt. Fragen und Themen wie Wohnungssuche, Jobsuche, Kinderbetreuung, Bildung, Prävention, Rechtsberatung, Sportaktivität, Pflege und Familienbildung.  

 

Da das Leben eines Menschen und einer Familie nicht nur die beteiligten Personen beeinflusst, sondern auch ihr gesamtes Umfeld und die Umwelt, da ein Umfeld und die Umwelt auch aus anderen Lebewesen bestehen, wird auch der Tierschutz, der Naturschutz und der Umweltschutz zum Wohle aller Lebewesen von Casa de la Familia e. V. gefördert und in den vernetzten Ring integriert.  

 

Denn das Leben beginnt erst mit einem Wohnraum, die Lebensqualität mit der Einhaltung und dem Respekt vor der Würde eines Menschen und einer gesunden und zukunftsorientierten Familie mit der Unterstützung und dem Respekt aller Menschen und Mitglieder einer Gesellschaft.  

 

 

“Die Würde aller Menschen und Lebewesen ist unantastbar” 

Casa de la Familia e. V.

Breidenbacher Straße 3

36325 Feldatal-Windhausen. (Umzug ab August 2025)

Sprechzeiten: Montag bis Freitag

von 8 bis 12 Uhr & von 13:30 bis 16:00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

+49 (0) 6645 5089988

+49 (0) 155 66235115

casadelafamilia@outlook.de

  • TikTok
  • Themen
  • X
  • Instagram
  • Facebook

Casa de la Familia e. V.

Postfach 11011

60327 Frankfurt am Main (Umzug ab August 2025)

Sprechzeiten: Montag bis Freitag

von 8 bis 12 Uhr & von 13:30 bis 16:00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

+49 (0) 155 66235115

casadelafamilia@outlook.de

Casa de la Familia e. V.

Calle Ricardo de la vega 8 Espacio Monsul

Getafe. CP 28901/ Spanien ( ab September 2025)

Sprechzeiten: Montag bis Freitag

von 8 bis 12 Uhr & von 13:30 bis 16:00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

+49 (0) 155 66235115

+34 654406499

casadelafamilia@outlook.de

Spendenkonto: 

Casa de la Familia e. V.

Frankfurter Sparkasse

IBAN: DE39 5005 0201 0200 8221 28

BIC: HELADEF1822

© Casa de la Familia e. V. - Das Mehrgenerationenhaus der Familien, der Vielfalt, des Respektes und des Miteinanders und Füreinanders

bottom of page