top of page

DATENSCHUTZ

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist

 

Casa de la Familia e. V.
Mühlweg 13

35327 Ulrichstein-Helpershain

Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe

Ihre personenbezogenen Daten werden von Casa de la Familia e. V gemäß der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) für die Begründung und Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft, ihrer Fördermitgliedschaft und ihrer Spenden nach Artikel 6 Abs. 1 b) und soweit es sich um besondere personenbezogene Daten handelt nach Artikel 9 Abs. 2 b), d) DSGVO verarbeitet.

Zweck, Aufgaben und Ziele der Casa de la Familia e. V.  sind in § 2 und § 3 der Satzung niedergelegt.

Die Verarbeitung der Mitgliederdaten und derjenigen, die sich für eine Mitgliedschaft, eine Fördermitgliedschaft und eine Spende interessieren erfolgt innerhalb der satzungsmäßigen Zwecke. Darüber hinaus gehende Verarbeitungen und insbesondere Übermittlungen an Dritte erfolgen nur mit Ihrer gesonderte Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 a) und soweit es sich um besondere personenbezogene Daten handelt nach Artikel 9 Abs. 2 a) DSGVO. 

Kontrolle über Daten

Durch ihre Mitgliedschaft und die damit verbundene Anerkennung dieser Satzung stimmen die Mitglieder der Veröffentlichung von Bildern und Namen in Druck- und Telemedien sowie elektronischen Medien zu, sofern sie im Zusammenhang mit den Aktivitäten im Verein stehen.    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, können Sie können die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, überprüfen und ändern.

 

Kontaktieren Sie uns diesbezüglich unverzüglich, sollte Sie ein Verdacht oder eine Anregung haben. In einem solchen Fall kann die Kommunikation nicht fortgeführt werden und die Nutzung Ihrer Daten werden gestoppt.

Den Widerspruch bzw. den Widerruf der Einwilligungserklärung senden Sie per E-Mail an mitgliederverwaltung@casadelafamilia.de oder per Post an die oben genannten Kontaktdaten der Casa de la Familia e. V.

Datensicherheit

"SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS."

Die Daten werden gelöscht, sobald sie zur Erreichung des Zweckes der Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten bestehen.

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an uns.


 

Casa de la Familia e. V.

Breidenbacher Straße 3

36325 Feldatal-Windhausen. (Umzug ab August 2025)

Sprechzeiten: Montag bis Freitag

von 8 bis 12 Uhr & von 13:30 bis 16:00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

+49 (0) 6645 5089988

+49 (0) 155 66235115

casadelafamilia@outlook.de

  • TikTok
  • Themen
  • X
  • Instagram
  • Facebook

Casa de la Familia e. V.

Postfach 11011

60327 Frankfurt am Main (Umzug ab August 2025)

Sprechzeiten: Montag bis Freitag

von 8 bis 12 Uhr & von 13:30 bis 16:00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

+49 (0) 155 66235115

casadelafamilia@outlook.de

Casa de la Familia e. V.

Calle Ricardo de la vega 8 Espacio Monsul

Getafe. CP 28901/ Spanien ( ab September 2025)

Sprechzeiten: Montag bis Freitag

von 8 bis 12 Uhr & von 13:30 bis 16:00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

+49 (0) 155 66235115

+34 654406499

casadelafamilia@outlook.de

Spendenkonto: 

Casa de la Familia e. V.

Frankfurter Sparkasse

IBAN: DE39 5005 0201 0200 8221 28

BIC: HELADEF1822

© Casa de la Familia e. V. - Das Mehrgenerationenhaus der Familien, der Vielfalt, des Respektes und des Miteinanders und Füreinanders

bottom of page